Zum Inhalt springen

TV-Kamera-Inspektionen – präzise Diagnosen für sichere Rohr- und Kanalsysteme

Mit modernster Kameratechnik bietet die R+M Nölscher Umweltservice GmbH präzise TV-Kamera-Inspektionen für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber in ganz Baden-Württemberg. Ziel ist es, Abwasserleitungen zuverlässig auf Schäden, Ablagerungen oder Fremdkörper zu überprüfen und so frühzeitig Maßnahmen zur Instandhaltung oder Sanierung einzuleiten. Ob in Wohngebäuden, Industrieanlagen oder kommunalen Netzen – wir schaffen Klarheit im Untergrund.

Warum TV-Kamera-Inspektionen unverzichtbar sind

Die Zustandskontrolle von Rohr- und Kanalsystemen ist einer der wichtigsten Bestandteile der Grundstücksentwässerung. Mit einer Inspektion lassen sich nicht nur akute Probleme wie Risse oder Wurzeleinwuchs erkennen, sondern auch potenzielle Risiken wie absackende Leitungen oder Materialschäden rechtzeitig feststellen. Durch diese präventive Kontrolle verhindern wir hohe Folgekosten und erhöhen die Lebensdauer Ihrer Leitungen erheblich.

Unsere Technik – leistungsstark und vielseitig

Wir setzen ausschließlich hochmoderne Kamerasysteme ein, die speziell für den Einsatz im Abwasserbereich entwickelt wurden. Diese Technik erlaubt uns, nahezu alle Leitungsdurchmesser zuverlässig zu untersuchen:

  • Kameradurchmesser: von DN 20 bis DN 300
  • 3D-Lageplan: Erstellung von präzisen Bestandsplänen des Abwassernetzes
  • Ortsgenauigkeit: Bestimmung von Leitungsverlauf und Tiefe
  • Abbiegefähige Kameras: Untersuchung komplexer Rohrverläufe und schwer zugänglicher Abzweige

Ein besonderes Highlight ist unsere Kummert-Kamera, die durch ihre Flexibilität auch in verzweigten Leitungsnetzen eingesetzt werden kann. So wird es möglich, selbst enge Bogenbereiche oder komplizierte Anschlussleitungen vollständig zu inspizieren.

Typische Schadensbilder, die wir erkennen

  • Risse und Brüche in Rohrleitungen
  • Wurzeleinwuchs in Abwasserrohre
  • Undichte Muffen und Verbindungen
  • Korrosion und Materialabtrag
  • Ablagerungen durch Kalk, Fett oder Fremdkörper
  • Rohrversätze und Scherbenbildung
  • Absackungen oder Einstürze von Leitungen
  • Verstopfungen durch Fremdkörper oder Einragungen

Unsere Einsatzgebiete in Baden-Württemberg

Wir führen TV-Inspektionen in einem großen Einzugsgebiet durch und sind dank unserer Standorte und Außenstellen schnell vor Ort. Neben unserem Hauptsitz betreuen wir regelmäßig Kunden in Böblingen, Leonberg, Herrenberg, Calw, Horb am Neckar, Pforzheim, Tübingen, Stuttgart, Wendlingen, Esslingen am Neckar, Fellbach, Waiblingen, Ludwigsburg, Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Nürtingen, Reutlingen, Metzingen, Kirchheim unter Teck, Vaihingen an der Enz, Weil der Stadt, Renningen, Magstadt, Holzgerlingen, Gärtringen, Ehningen, Altdorf, Grafenau, Aidlingen, Gechingen, Weil im Schönbuch und vielen weiteren Städten der Region.

Ihre Vorteile mit einer TV-Kamera-Inspektion

  • Früherkennung: Schäden werden entdeckt, bevor sie zu teuren Sanierungsfällen werden
  • Transparenz: Sie erhalten Bild- und Videomaterial als Nachweis
  • Sicherheit: Grundlage für Sanierungs- oder Wartungskonzepte
  • Prävention: Vermeidung von Verstopfungen und Rückstau
  • Dokumentation: Protokolle zur Vorlage bei Behörden oder Versicherungen

Fazit – ein klarer Blick in Ihre Rohrleitungen

Mit unseren TV-Kamera-Inspektionen erhalten Sie eine umfassende Zustandsanalyse Ihrer Abwasserleitungen. So lassen sich Risiken erkennen, gezielt beheben und Folgeschäden vermeiden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder zur Vereinbarung eines Inspektionstermins – unser Team steht Ihnen mit modernster Technik und fachlicher Kompetenz zur Seite.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!